Studenten der Medizin treffen auf Ärzte mit langjähriger Praxiserfahrung - Eine Win-Win Situation für beide Parteien.
Ein Medizinstudium ist eine Herausforderung. Inhaltlich wie auch vom Umfang. Es dauert lange, und dann kommt noch die Facharztausbildung dazu. Die Theorie an der Universität ist umso leichter zu meistern, wenn die Praxis parallel dazu im Blick bleibt. Das möchte das Medizin-Mentoring-Projekt für Studierende aus dem Landkreis Gifhorn ermöglichen.
2017 haben wir das Projekt GF-Med 2020 der Stadt Gifhorn umsetzen dürfen und waren dabei für die Website sowie die interne Kommunikations-Plattform verantwortlich.
Wir haben bei der Gestaltung uns nach den städtischen Gestaltungsrichtlinien gehalten und ein zeitloses Design der vorhandenen CI integriert.
Neben informellen Content bietet die Seite einen Pressebereich mit aktuellen Neuigkeiten, sowie ausgeschriebene Termine, welche mit einem Event-Plugin verknüpft sind.
Neben der Website haben wir auf Basis einer der führenden Learning-Management-Systeme eine Kommunikations-Plattform aufgebaut, in der Studenten mit Mentoren in Kontakt treten können.
Zusätzlich können Kurse verwaltet, Dateien untereinander ausgetauscht oder für alle bereitgestellt werden.
Als weiteres bietet das System die Möglichkeit einen terminierten Chat zu starten, Ankündigungen zu versenden oder wichtige Themen in einem Forum zu diskutieren.
Das Projekt läuft bis 2020.